VCI//
//
VCI-Nordost-Hauptgeschäftsführerin Nora Schmidt-Kesseler zur „Verbandskommunikatorin des Jahres 2025" gekürt
Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Nordost (VCI Nordost), ist mit dem mediaV-Award als „Verbandskommunikatorin des Jahres 2025" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erfolgte am Montagabend im Kölner Gloria Theater vor 150 geladenen Gästen im Rahmen der Preisverleihung des renommierten Medienawards für Verbände und Organisationen.
Der vom Fachmagazin Verbändereport ausgelobte Award gilt als eine der höchsten Auszeichnungen der deutschen Verbandslandschaft. Trotz rekordhoher Anzahl von Nominierungen herrschte in der Jury schnell Einigkeit über die diesjährige Preisträgerin.
Mit dem Ehrenpreis werden Persönlichkeiten aus der Verbandswelt geehrt, die in besonderem Maß für hohe fachliche Glaubwürdigkeit, eine klare Haltung und eine wirkungsvolle, nachhaltige Kommunikation stehen.
„Nora mischt sich ein. Sie spricht nicht nur über Themen, sie bezieht Position – klar, mutig, meinungsstark", würdigte Laudatorin Dr. Philine Erfurt Sandhu die Preisträgerin in ihrer bewegenden Rede vor den Gästen.
Nora Schmidt-Kesseler selbst betonte in ihrer Dankesrede: „Es geht darum, Vertrauen zu schaffen und Brücken zu bauen.“ Die VCI-Nordost-Chefin steht damit als Gesicht und Stimme der ostdeutschen Industrie mit ihrer Kommunikation beispielhaft dafür, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und dabei gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Der mediaV-Award wird in 14 Kategorien verliehen und macht nach dem Motto „Weil gute Verbandskommunikation Relevanz sichtbar macht!" herausragende Leistungen in der Verbandskommunikation sichtbar.
