// 01.03.2021
Aktuelle Situation der Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland
mehr erfahren
// 26.02.2021
Die Ostchemie 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
// 01.02.2021
GESCHÄFTSKLIMA OSTCHEMIE: STIMMUNG VERHALTEN OPTIMISTISCH
// 25.01.2021
NEUES FORSCHERBUCH FÜR LEHRKRÄFTE
// 21.01.2021
WETTBEWERB 2021 ERÖFFNET
// 20.01.2021
PHARMABRANCHE UNTERSTÜTZT BERLINER IMPFZENTREN
// 14.01.2021
STATEMENT ZU CORONA-MAßNAHMEN UND HOMEOFFICE
// 13.01.2021
BRANCHENANALYSE CHEMIE UND PHARMA IN OSTDEUTSCHLAND
// 14.12.2020
Ostchemie mit Rekordquote bei Azubi-Übernahmen
// 11.11.2020
Chemiegeschäft erholt sich im dritten Quartal 2020
// 13.10.2020
Plattform Notfalldesinfektion: Europäischer Responsible-Care-Preis
// 12.10.2020
AGV-Vorsitzender Fuchs mit Verdienstorden ausgezeichnet
// 07.10.2020
BPI Nordost stellt Weichen für die Zukunft
// 04.09.2020
Gemeinsames Vorgehen für eine sichere Pharma-Versorgung
// 19.08.2020
In Corona-Zeiten sicher ins neue Schuljahr
// 23.06.2020
Über 10 Millionen Extra-Liter Desinfektionsmittel mobilisiert
// 10.03.2020
CO2-Neutralität in der Chemie erreichen
// 20.02.2020
Zeitungspatenschaften: NOC-Verbände unterstützen Schulen
// 20.01.2020
UVB und VCI: Sonderabschreibungen sollen Unternehmen stärken
// 15.01.2020
Statement zum Kohlegipfel und zum Gesetzentwurf
// 19.12.2019
Gesetzentwurf verfehlt Wirkung für Kohleregionen
// 09.12.2019
Ostchemie steigert Ausbildungszahlen
// 19.11.2019
Kongress: Lehrkräfte machen sich fit für die Zukunft
// 13.11.2019
2.000 Euro für Ausrüstung im Chemieunterricht
// 04.11.2019
Dialog zur Zukunft der Pharmabranche in Sachsen-Anhalt
// 15.10.2019
Tarifrunde 2019: Ostchemie kämpft um Wettbewerbsfähigkeit
// 16.09.2019
Chemie-Tarifrunde 2019: „Kein Spielraum für ein Lohnplus“